Deutschlandweit entdecken immer mehr Unternehmen den Nutzen und das enorme Potenzial betrieblicher Gesundheitsförderung. Viele davon haben bereits betriebliche Programme und Projekte erfolgreich aufgelegt. Allerdings besteht zum Teil, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, Nachholbedarf. MdRzA macht es Ihnen einfach, solche Lücken zu schließen.
Ob Konzern, Mittelstand oder Kleinunternehmen: Entdecken Sie die große Fahrradaktion als Gesundheitsprojekt für sich!
Sprechen Sie bei Bedarf Ihren
Fachberater im Außendienst an.
Auch Ihre
AOK vor Ort unterstützt Sie gern.
Für die unternehmensinterne Bewerbung von #MdRzA bieten wir Ihnen verschiedene Medien an.
Führen Sie „Mit dem Rad zur Arbeit“ als unternehmensweite Mitarbeitendenaktion unter eigener Flagge
durch.
Eine MdRzA-Microsite enthält alles, was Sie dafür benötigen:
Aktionsportal inkl. Preispool
Co-Branding mit Firmenlogo
eigene Wunsch-URL
Live-Kennzahlen Ihres Unternehmens
Unternehmensmeldungen im Infoletter
eigene Content-Seite für
Zusatzinhalte
interne Challenges & Rankings
Leistungsbilanz am Ende
namentliche Teilnehmerliste (opt.)
Integration zusätzlicher Hauptpreise
individualisierte Urkunden
Look & Feel
Mit den Microsites tragen wir dem Wunsch vieler Unternehmen gerne Rechnung. Denn sie ermöglichen es, ein langjährig bewährtes Konzept schnell und unkompliziert fürs eigene Unternehmen zu adaptieren. Auf diese Weise wird es möglich, eine durchdachte Mitarbeitendenaktion auch kurzfristig und mit vergleichweise geringem Aufwand erfolgreich auf die Beine zu stellen.
Ihre Anfrage:
Sie möchten eine Microsite nutzen, haben
unverbindlich Fragen oder benötigen
vorab ein
schriftliches Angebot?
Bitte schreiben Sie uns eine kurze Nachricht an microsites@mdrza.de.
Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesundheitsangebote für
Unternehmen:
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind
der Schlüssel zum Erfolg. Daher unterstützt die AOK Niedersachsen
die Gesundheit in Ihrem Betrieb mit kostenfreien Angeboten, wie z.b.
mit Gesundheitstagen, Workshops, Online-Seminaren und Vorträgen zu
verschiedenen Schwerpunktthemen.
Ackerpause - Office Gardening mit AOK Niedersachsen:
Mit dem kostenfreien Ernährungsangebot für niedersächsische Betriebe
bauen Ihre Beschäftigten gemeinsam im Team Gemüse an und lernen vom
Acker bis zum Teller alle Aspekte einer gesunden Ernährung kennen.
Gesund in den Beruf starten – Angebot für
niedersächsische Betriebe:
Gesunde Auszubildende von
heute sind gesunde Fachkräfte von morgen. Mit unserem kostenfreien
Angebot unterstützen wir Ihren Betrieb, Ihre jungen Beschäftigten
frühzeitig für das wichtige Thema Gesundheit zu sensibilisieren.
Mission Gesundheit – das AOK Escape Game:
Mit
unserem kostenfreien Angebot für niedersächsische Betriebe können
Sie Ihre Mitarbeitenden auf spielerische Weise für die eigene
Gesundheit im beruflichen Alltag sensibilisieren und gleichzeitig
den Teamgeist stärken.
Im AOK-Gesundheitsmagazin finden Sie interessante Reportagen, Patientengeschichten, Experteninterviews sowie viele nützliche Servicethemen.
AOK-Magazin öffnenSTADTRADELN – radeln für mehr Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität: Bei STADTRADELN setzen Sie gemeinsam mit Ihrer Kommune ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, auch abseits des Arbeitswegs. Mit Ihrem Team messen Sie sich in und mit hunderten anderer Kommunen. Einmal radeln, zweimal die Kilometer aufschreiben: bei „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie STADTRADELN – und somit mindestens doppelten Spaß haben!
Zu STADTRADELNBringen Sie Mitarbeitenden MdRzA im Internet/Intranet näher. Fügen Sie dazu den Code des gewünschten Banners in den Quelltext Ihrer Seite ein. Alternativ können Sie die Grafik herunterladen und selbst in Ihre Seite einbinden.
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_560bx215h.jpg" border="0" width="560" height"215" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_728bx90h.jpg" border="0" width="728" height"90" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_300bx250h_v1.jpg" border="0" width="300" height"250" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_300bx250h_v2.jpg" border="0" width="300" height"250" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_160bx600h.jpg" border="0" width="160" height"600" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_960bx400h_v1.jpg" border="0" width="160" height"600" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>
<a href="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/niedersachsen/" target="_blank" title="Mit dem Rad zur Arbeit"> <img src="https://www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/img/linkus/mdrza2023_banner_960bx400h_v2.jpg" border="0" width="160" height"600" alt="Mit dem Rad zur Arbeit" /> </a>