3.720 neue Bäume!
Sie radeln und die AOK PLUS pflanzt dafür Bäume in Sachsen oder Thüringen!
Machen Sie den Weg zur Arbeit mit #MdRzA zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm. Und auch in diesem Jahr gilt: Fahrten rund ums HomeOffice zählen!
Im Aktionszeitraum radeln Sie im Team oder alleine und schon ab 20 geradelten Tagen können Sie attraktive Preise gewinnen. Zudem winken Zusatzchancen bei den Monatsgewinnspielen. Und das Beste: es ist völlig kostenfrei!
Sind Sie neu hier? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Als Vorjahresteilnehmender können Sie Ihren Login ohne Neuregistrierung sofort weiternutzen. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, fordern Sie hier ein neues an.
Erfassen Sie bis zum Einsendeschluss am 18. September 2023 Ihre Radtage im Online-Aktionskalender. Ab 20 Einträgen nehmen Sie automatisch an der Verlosung der wertvollen Sachpreise teil.
Die Position ergibt sich durch die Tage pro Teilnehmender
Team | Team-ID | ∅ Tage / Teilnehmender | Tage | Teilnehmende | km |
---|
Abschlussgrußwort des regionalen Schirmherrn
Unsere Aktion Mit dem Rad zur Arbeit ist für dieses Jahr beendet. Hinter uns liegt ein großartiger Fahrradsommer! Danke an alle, die dabei waren und mitgeradelt sind. Gemeinsam haben wir super Ergebnisse eingefahren und konnten sozusagen aus der Bewegung heraus unfassbar viel bewegen, für unsere Gesundheit und für die Umwelt.
Viele Tonnen CO2 wurden eingespart und je 1.500 zurückgelegte Kilometer wird ein Baum gepflanzt, mit Blick auf das Gesamtergebnis beinahe schon ein ganzer Wald! Im Herbst werden in der Nähe von Kahla und in Zwickau Baumpflanzaktionen stattfinden, bei denen insgesamt rund 3.700 Setzlinge in die Erde gebracht werden.
Danke für Euer Engagement und bitte jetzt nicht nachlassen! Jeder Tag, an dem wir das Auto stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren, ist ein guter Tag, auch außerhalb des Sommers. Also in Bewegung bleiben und nicht vergessen: nach der Aktion ist vor der Aktion. 2024 geht’s weiter Mit dem Rad zur Arbeit!
Euer André Hardt
Radiomoderator, passionierter Sportler und
Schirmherr von
MdRzA bei der AOK PLUS
MdRzA beim Podcast "Querfeldein" (Folge 8)
Bei Rückenschmerzen oder Knieproblemen muss das Fahrrad mal stehen bleiben? Falsch!
In der neuen Folge von „Querfeldein“ erklärt Dr. Melanie Foerder Allgemein- und Unfallchirurgin und Unterstützerin der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, dass so manch ein körperliches Defizit mit moderater körperlicher Bewegung in den Griff zu bekommen ist.
Und dass es gar nicht so schwer ist, im Alltag aktiv zu sein, macht Jan Schneidewind, Marketingleiter bei Little John Bikes, deutlich.
Wie? Hör es dir an!
Führen Sie „Mit dem Rad zur Arbeit“ als interne Mitarbeitendenaktion unter eigener Flagge durch.
Durch die Microsites können Sie das erprobte Aktionskonzept für Ihr Unternehmen adaptieren und so schnell und unkompliziert eine eigene Gesundheitskampagne auf die Beine zu stellen. Hier finden Sie alles, was Sie dazu benötigen.
Lernen Sie MdRzA-Aktive und engagierte Unternehmen kennen! Hier finden Sie interessante Stories, beeindruckende Leistungen und praxiserprobte Tipps von und mit...
Entdecken, was gerade los ist: #mdrza auf Twitter, Instagram und vielen weiteren sozialen Netzwerken.
Zur Aktionspinnwand