Unser gemeinsames Ziel ist es, dass möglichst viele Teilnehmer dauerhaft Spaß an Fahrrad und Fitness bekommen. Schließlich ist klar: Wer sich mehr bewegt, fördert seine Gesundheit und fühlt sich einfach besser.
Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ kommt an
Körperlich aktiv zu sein, verhindert Krankheiten und kann – laut Weltgesundheitsorganisation – sogar das Leben verlängern. Radfahren beispielsweise fordert den Körper auf sehr schonende Art und Weise. Muskeln und Herz-Kreislauf-System werden angeregt, Sonne und frische Luft heben die Stimmung, das Gehirn schüttet Glückshormone aus. Wer regelmäßig Fahrrad fährt und schon den Weg zur Arbeit als Trainingseinheit nutzt, beugt Zivilisationskrankheiten vor und bringt mehr Wohlbefinden in seinen Alltag.
Video-Grußwort von Daniela Teichert:
Ihre
Daniela Teichert
Vorstandsvorsitzende AOK Nordost
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 200.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Jetzt ist die Zeit, die Verkehrswende mit dem Fahrrad voranzutreiben: Werden Sie ADFC-Mitglied und geben Sie unseren politischen Forderungen mehr Gewicht. www.adfc.de
ADFC-Einstiegsmitgliedschaft
Exklusiv für Teilnehmende der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“: Vergünstigte ADFC-Einstiegsmitgliedschaft
Für mehr Infos zum ADFC-Vorteilsangebot loggen Sie sich bitte zunächst ein